Motorboote | Verdränger, Kajütboot
Boarncruiser 1000 AK
Boarncruiser 1000 AK „Arion“
Standort: 38176 Wendeburg bei Braunschweig/Niedersachsen
Seit über 55 Jahren baut Boarnstream Motoryachten in der eigenen Werft im Norden von Holland.
Handwerkskunst in einem familiengeführten Betrieb setzen damals wie heute Maßstäbe in Qualität und Schönheit jeder einzelnen Motoryacht.
Die „Arion“ betritt man über die Zugänge an Backbord oder Steuerbordseite, sowie über die Badeplattform am Heck. Die breite Gangbord sowie die hohe Edelstahlreling garantieren sicheren Halt in jeder Situation. Der obere Steuerstand ist mit allem ausgestattet, um das Boot sicher zu manövrieren. Die Fahrpersenning lässt sich komplett schließen. Zwei große, mit Teak belegte, Backskisten haben genug Stauraum für Fender, Leinen und vieles mehr. Vom oberen Steuerstand aus gelangt man über die Treppe in den großen Salon. Hier findet man, neben einer großen Sitzecke, den Hauptsteuerstand. Neben den Anzeigen für die Maschine befinden sich hier die Füllstandsanzeigen für Wasser, Abwasser und Diesel. Seitlich angebracht ist die Bedienung für die Standheizung von Webasto und die Ladekontrolle von Mastervolt. Die Pantry ist mit einer großen Spüle und Warmwasser, 4-Flammen-Gasherd und einem großen Kühlschrank mit Eisfach ausgestattet. Gegenüber befindet sich der Essbereich. Bei Bedarf lässt sich dieser zu einem Schlafplatz umbauen. In der Bugspitze sind zwei feste Schlafplätze, die sich mit dem Mittelteil zu einem großen Bett umbauen lassen. Im Heck gelangt man in die großzügige Nasszelle mit elektrischer Toilette und Dusche mit Warmwasser. Direkt neben der Nasszelle befindet sich die Eignerkabine mit großem Doppelbett und geräumigen Schränken. Das gesamte Interieur, Möbel und die Polster sind in einem sehr gepflegten Zustand.
Auf dem gesamten Boot gibt es ausreichend Platz und Stauräume, um auch längere Fahrten zu unternehmen. Für ausreichend Strom sorgen die zwei Verbraucherbatterien. Im Hafen sorgt der Landstrom dafür, dass alle vier Batterien, eine Starter, ein Bugstrahlruder und zwei Verbraucher stets geladen werden. Der Dieselmotor von Iveco leistet 125 PS, und verfügt über eine Zwei-Kreis-Kühlung.
Die „Arion“ wird komplett mit allen Fendern, Leinen, Pött & Pann etc. übergeben. Es befinden sich noch drei original verpackte Automatikwesten (abgelaufen) an Bord. Vor Übergabe erhält der Motor noch eine Durchsicht.
Standort: 38176 Wendeburg bei Braunschweig/Niedersachsen
Seit über 55 Jahren baut Boarnstream Motoryachten in der eigenen Werft im Norden von Holland.
Handwerkskunst in einem familiengeführten Betrieb setzen damals wie heute Maßstäbe in Qualität und Schönheit jeder einzelnen Motoryacht.
Die „Arion“ betritt man über die Zugänge an Backbord oder Steuerbordseite, sowie über die Badeplattform am Heck. Die breite Gangbord sowie die hohe Edelstahlreling garantieren sicheren Halt in jeder Situation. Der obere Steuerstand ist mit allem ausgestattet, um das Boot sicher zu manövrieren. Die Fahrpersenning lässt sich komplett schließen. Zwei große, mit Teak belegte, Backskisten haben genug Stauraum für Fender, Leinen und vieles mehr. Vom oberen Steuerstand aus gelangt man über die Treppe in den großen Salon. Hier findet man, neben einer großen Sitzecke, den Hauptsteuerstand. Neben den Anzeigen für die Maschine befinden sich hier die Füllstandsanzeigen für Wasser, Abwasser und Diesel. Seitlich angebracht ist die Bedienung für die Standheizung von Webasto und die Ladekontrolle von Mastervolt. Die Pantry ist mit einer großen Spüle und Warmwasser, 4-Flammen-Gasherd und einem großen Kühlschrank mit Eisfach ausgestattet. Gegenüber befindet sich der Essbereich. Bei Bedarf lässt sich dieser zu einem Schlafplatz umbauen. In der Bugspitze sind zwei feste Schlafplätze, die sich mit dem Mittelteil zu einem großen Bett umbauen lassen. Im Heck gelangt man in die großzügige Nasszelle mit elektrischer Toilette und Dusche mit Warmwasser. Direkt neben der Nasszelle befindet sich die Eignerkabine mit großem Doppelbett und geräumigen Schränken. Das gesamte Interieur, Möbel und die Polster sind in einem sehr gepflegten Zustand.
Auf dem gesamten Boot gibt es ausreichend Platz und Stauräume, um auch längere Fahrten zu unternehmen. Für ausreichend Strom sorgen die zwei Verbraucherbatterien. Im Hafen sorgt der Landstrom dafür, dass alle vier Batterien, eine Starter, ein Bugstrahlruder und zwei Verbraucher stets geladen werden. Der Dieselmotor von Iveco leistet 125 PS, und verfügt über eine Zwei-Kreis-Kühlung.
Die „Arion“ wird komplett mit allen Fendern, Leinen, Pött & Pann etc. übergeben. Es befinden sich noch drei original verpackte Automatikwesten (abgelaufen) an Bord. Vor Übergabe erhält der Motor noch eine Durchsicht.
Allgemein | |
Hersteller | Boarncruiser |
Modell | 1000 AK |
Baujahr | 1995 |
Kategorie | Motorboote |
Typ | Verdränger, Kajütboot |
Daten aussen | |
Maße LxBxT | 10.1 x 3.55 x 0.9m |
Rumpf | Stahl |
Farbe | weiß |
Daten innen | |
Stehhöhe | 2 m |
Kabinen | 2 |
Koje(n) | 4 |
WC(s) | 1 |
Dusche(n) | 1 |
Wasser | 400 l |
Abwasser | 200 l |
Treibstoff | 600 l |
Motoren Innenboard | |
Anzahl | 1 |
Antrieb | Welle |
Typ | Diesel |
PS gesamt | 120 |
Hersteller | Iveco |
Motorstunden | 2000 |
Zylinder | 4 |
Boots-Features
Motor
- Innenborder
Konstruktion
- 2. Steuerstand
- Badeplattform
- Bugstrahlruder
- Decksluke
- Dieselheizung
- Druckwasseranlage
- Edelstahlreling
- Geräteträger
- Heckkabine
- umbaubare Sitzgruppe
- Warmwasser
Technische Ausrüstung
- 12 V Anschluss
- Automatiklader
- Drehzahlmesser
- Kraftstofftankanzeige
- Landstromanschluß
- Öltemperaturanzeige
- Scheibenwischer
- Schmutzwasseranzeige
- Volt-Anzeige
- Wassertankanzeige
Navigation
- Geschwindigkeitsmesser
- Kompass
- Positionslichter
- Ruderstandsanzeige
- Tiefenmesser
Ausrüstung
- Anker mit Kette
- Badeleiter
- Fender
- Festmacherseile
- mechanische Ankerwinde
Pantry
- Gasherd 4 Flammig
- Mikrowelle
- Pött & Pann
- Spülbecken
- Kühlschrank plus Gefrierfach
Nasszelle
- Fäkalientank
- elektrisches WC
- Innendusche
- Spülbecken
- Warmwasser
Unterhaltung
- Radio
Sicherheit
- Bilgenpumpe
- CE Zertifikat
- Feuerlöscher
Planen & Persenning
- geschlossene Fahrpersenning