Hausboote | Hausboot
Hausboot Campi 300
Das Hausboot ist im guten und liebevoll gepflegten Zustand
Es ist vom Hersteller sehr hübsch und zweckmäßig eingerichtet und verspricht einen
schönen und entspannten Aufenthalt mit gleichzeitiger wundervollen Ausfahrtmöglichkeit.
Auf der vorderen Terrasse kann man während der Fahrt einen Kaffee genießen, beim Ankern ist die obere Dachterrasse noch zusätzlich
mit einer wundervollen Aussicht über den See möglich.
Zwei große Solarpaneelen auf der Dachterrasse sorgen für ausreichend Strom auf dem Wasser.
Der Zugang zum Wasser ist vom hinteren Bereich über eine Badeleiter zu erreichen. Von dort aus führt auch eine Leiter auf die Dachterrasse.
Unter dieser Leiter wurde 2021 ein zusätzlicher Schrank für weiteren Stauraum, wie Schuhe, Seile, Kleinwerkzeug ergänzt und dem Hausbootdesign angepasst.
Der Wohnraum verfügt über eine Küche mit zwei Gasplatten, einen Kühlschrank, zwei Oberschränke sorgen für ausreichend Platz für Geschirr und Küchenbedarf. Ein weiterer Schrank steht für weiteren Unterbringungsbedarf zur Verfügung.
Eine bequeme Ausziehcouch mit einem Bettkasten ermöglicht zwei Schlafplätze, eine weitere Schlafmöglichkeit befindet sich im hinteren Bereich des Bootes.
Dieses Doppelbett weist ebenfalls einen geräumigen Bettkasten auf.Der Schlafbereich ist vom Wohnbereich durch einen Vorhang abgetrennt.
Das Hausboot verfügt über drei Heizkörper (Wohnbereich, Schlafbereich,Bad)
Eine neue Heizungsanlage wurde vom deutschen Hersteller Vitacare nachträglich 2020 eingebaut und verspricht eine leichte und zuverlässige Handhabung, die auch über eine App von zu Hause gesteuert werden kann.
Das Bad verfügt über eine Dusche, ein Handwaschbecken mit Unterschrank und eine Toilette. Im Bad befindet sich auch die eingebaute Heizungsanlage, die mit einer Holzlamellentür optisch ins Bad verkleidet wurde. Das Bad hat ein rundes vermilchtes Fenster, dieses bietet entsprechend Tageslicht, ist jedoch nicht zu öffnen.
2021 hat das Hausboot eine komplett neue Dachverkleidung mit einer hochwertiger Dachfolie bekommen.
Nach einem Sturmschaden im Februar 2022 wurde die hintere Klampe erneuert und die entsprechenden Holzdielen ersetzt.
Im März 2022 wurde das Hausboot fachgerecht gekrant, um den Unterboden zu inspizieren und gleichzeitig zu säubern.
Im Juli 2022 wurde die Steuerung erneuert.
Ein Metalltrichter angefertigt, um den Fäkalientank von einer Fachfirma auch vom Land aus jederzeit und unabhängig vom Wetter, absaugen lassen zu können.
Das Boot liegt in Berlin am Pichelssee, hier kann evtl auch der Liegeplatz nach Absprache mit dem Eigentümer übernommen werden.
Es ist vom Hersteller sehr hübsch und zweckmäßig eingerichtet und verspricht einen
schönen und entspannten Aufenthalt mit gleichzeitiger wundervollen Ausfahrtmöglichkeit.
Auf der vorderen Terrasse kann man während der Fahrt einen Kaffee genießen, beim Ankern ist die obere Dachterrasse noch zusätzlich
mit einer wundervollen Aussicht über den See möglich.
Zwei große Solarpaneelen auf der Dachterrasse sorgen für ausreichend Strom auf dem Wasser.
Der Zugang zum Wasser ist vom hinteren Bereich über eine Badeleiter zu erreichen. Von dort aus führt auch eine Leiter auf die Dachterrasse.
Unter dieser Leiter wurde 2021 ein zusätzlicher Schrank für weiteren Stauraum, wie Schuhe, Seile, Kleinwerkzeug ergänzt und dem Hausbootdesign angepasst.
Der Wohnraum verfügt über eine Küche mit zwei Gasplatten, einen Kühlschrank, zwei Oberschränke sorgen für ausreichend Platz für Geschirr und Küchenbedarf. Ein weiterer Schrank steht für weiteren Unterbringungsbedarf zur Verfügung.
Eine bequeme Ausziehcouch mit einem Bettkasten ermöglicht zwei Schlafplätze, eine weitere Schlafmöglichkeit befindet sich im hinteren Bereich des Bootes.
Dieses Doppelbett weist ebenfalls einen geräumigen Bettkasten auf.Der Schlafbereich ist vom Wohnbereich durch einen Vorhang abgetrennt.
Das Hausboot verfügt über drei Heizkörper (Wohnbereich, Schlafbereich,Bad)
Eine neue Heizungsanlage wurde vom deutschen Hersteller Vitacare nachträglich 2020 eingebaut und verspricht eine leichte und zuverlässige Handhabung, die auch über eine App von zu Hause gesteuert werden kann.
Das Bad verfügt über eine Dusche, ein Handwaschbecken mit Unterschrank und eine Toilette. Im Bad befindet sich auch die eingebaute Heizungsanlage, die mit einer Holzlamellentür optisch ins Bad verkleidet wurde. Das Bad hat ein rundes vermilchtes Fenster, dieses bietet entsprechend Tageslicht, ist jedoch nicht zu öffnen.
2021 hat das Hausboot eine komplett neue Dachverkleidung mit einer hochwertiger Dachfolie bekommen.
Nach einem Sturmschaden im Februar 2022 wurde die hintere Klampe erneuert und die entsprechenden Holzdielen ersetzt.
Im März 2022 wurde das Hausboot fachgerecht gekrant, um den Unterboden zu inspizieren und gleichzeitig zu säubern.
Im Juli 2022 wurde die Steuerung erneuert.
Ein Metalltrichter angefertigt, um den Fäkalientank von einer Fachfirma auch vom Land aus jederzeit und unabhängig vom Wetter, absaugen lassen zu können.
Das Boot liegt in Berlin am Pichelssee, hier kann evtl auch der Liegeplatz nach Absprache mit dem Eigentümer übernommen werden.
Allgemein | |
Hersteller | Andere |
Modell | Campi 300 |
Baujahr | 2017 |
Kategorie | Hausboote |
Typ | Hausboot |
Daten aussen | |
Maße LxBxT | 9.00 x 3.00 x 0.4m |
Rumpf | Polyurethan |
Daten innen | |
Stehhöhe | 2.1 m |
Kabinen | 2 |
WC(s) | 1 |
Dusche(n) | 1 |
Motoren Aussenboard | |
Anzahl | 1 |
Antrieb | 4 Takter |
PS gesamt | 9.9 |
Typ | Benzin |
Hersteller | Yamaha Motor Company |