Motorboote | Gleiter, Kajütboot
Fröbergs Mahagoni Motorboot
Backdecker gebaut von der Fröberg Bootswerft in Lidingö, Schweden im Jahr 1926.
Entworfen von Dr. Harald Kjerrulf im Jahr 1926 und gebaut von der FRÖBERG Bootswerft in LIDINGÖ, SCHWEDEN. Karl Fröberg war zu dieser Zeit als einer der besten Bootsbauer Schwedens bekannt, und sie war seine Nummer 43 - das erste Boot, das er 1926 baute.1974 wurde das mit 2 Masten und Hilfssegeln ausgestattete Boot zu reinen Motorboot umgebaut.
Der mit lackiertem Honduras-Mahagoni beplankte Rumpf ist noch völlig original, ohne Epoxy oder Beschichtung.
Sie war als Küstenkreuzer gedacht und bot eine gemütliche, aber komfortable Unterkunft mit einem großen Cockpit und genügend Geschwindigkeit, um vernünftige Überfahrtszeiten zu erreichen.
Ungewöhnliches Layout mit einem großen Mittelcockpit, das durch eine kleine Windschutzscheibe geschützt ist, mit einem Achterdeck und einem Vordeck, die an beiden Enden der Yacht Platz bieten. Der Niedergang hat eine Schiebeluke mit einem Paar hoher Türen, alles aus lackiertem Mahagoni. Das Achterdeck ist mit lackierten Planken belegt und hat eine mittig angeordnete Einstiegsluke zum Niedergang. Fußleisten rund um das Achterdeck.
Länge über alles 8,10m. Länge Wasserlinie 7,80m. Breite 2,00m. Tiefgang 0,70m
Volvo Penta MB16, 50 PS, 4-Zylinder-Benzinmotor, eingebaut um 1970. Sitzt auf der Mittellinie am vorderen Ende des Cockpits mit einer Edelstahlwelle zu einem Dreiblatt-Bronzepropeller. 7 Knoten Reisegeschwindigkeit, 11 Knoten Höchstgeschwindigkeit. 90-Liter-Tank auf der Steuerbordseite
Radsteueranlage auf der Steuerbordseite mit Kabelverbindung zum Ruderschaft.
2x12-Volt-Batterien für Motorstart und Haushaltsgeräte. Aufladung über die Lichtmaschine des Motors oder über Landstrom.
Das Boot ist sehr gut gepflegt.
Das Boot ist mit einem Verdeck aus Segeltuch, einer Rundum-Hafenabdeckung und einer kompletten Sicherheitsausrüstung für 4 Erwachsene und 2 Kinder ausgestattet. Es gibt eine kleine rostfreie Spüle mit einem 2-Flammen-Gasherd. Die Seetoilette in der Vorpiek pumpt direkt über Bord.
Auch ein Anhänger ist vorhanden.
Der Motor wurde regelmäßig gewartet.
Ein atemberaubendes Boot ... bietet große Flexibilität in ihrem Einsatz mit einer detaillierten Geschichte und vollständige Dokumentation. Bereit für den Einsatz in der kommenden Saison und so gut, wie sie aussieht.
Entworfen von Dr. Harald Kjerrulf im Jahr 1926 und gebaut von der FRÖBERG Bootswerft in LIDINGÖ, SCHWEDEN. Karl Fröberg war zu dieser Zeit als einer der besten Bootsbauer Schwedens bekannt, und sie war seine Nummer 43 - das erste Boot, das er 1926 baute.1974 wurde das mit 2 Masten und Hilfssegeln ausgestattete Boot zu reinen Motorboot umgebaut.
Der mit lackiertem Honduras-Mahagoni beplankte Rumpf ist noch völlig original, ohne Epoxy oder Beschichtung.
Sie war als Küstenkreuzer gedacht und bot eine gemütliche, aber komfortable Unterkunft mit einem großen Cockpit und genügend Geschwindigkeit, um vernünftige Überfahrtszeiten zu erreichen.
Ungewöhnliches Layout mit einem großen Mittelcockpit, das durch eine kleine Windschutzscheibe geschützt ist, mit einem Achterdeck und einem Vordeck, die an beiden Enden der Yacht Platz bieten. Der Niedergang hat eine Schiebeluke mit einem Paar hoher Türen, alles aus lackiertem Mahagoni. Das Achterdeck ist mit lackierten Planken belegt und hat eine mittig angeordnete Einstiegsluke zum Niedergang. Fußleisten rund um das Achterdeck.
Länge über alles 8,10m. Länge Wasserlinie 7,80m. Breite 2,00m. Tiefgang 0,70m
Volvo Penta MB16, 50 PS, 4-Zylinder-Benzinmotor, eingebaut um 1970. Sitzt auf der Mittellinie am vorderen Ende des Cockpits mit einer Edelstahlwelle zu einem Dreiblatt-Bronzepropeller. 7 Knoten Reisegeschwindigkeit, 11 Knoten Höchstgeschwindigkeit. 90-Liter-Tank auf der Steuerbordseite
Radsteueranlage auf der Steuerbordseite mit Kabelverbindung zum Ruderschaft.
2x12-Volt-Batterien für Motorstart und Haushaltsgeräte. Aufladung über die Lichtmaschine des Motors oder über Landstrom.
Das Boot ist sehr gut gepflegt.
Das Boot ist mit einem Verdeck aus Segeltuch, einer Rundum-Hafenabdeckung und einer kompletten Sicherheitsausrüstung für 4 Erwachsene und 2 Kinder ausgestattet. Es gibt eine kleine rostfreie Spüle mit einem 2-Flammen-Gasherd. Die Seetoilette in der Vorpiek pumpt direkt über Bord.
Auch ein Anhänger ist vorhanden.
Der Motor wurde regelmäßig gewartet.
Ein atemberaubendes Boot ... bietet große Flexibilität in ihrem Einsatz mit einer detaillierten Geschichte und vollständige Dokumentation. Bereit für den Einsatz in der kommenden Saison und so gut, wie sie aussieht.
Allgemein | |
Hersteller | Fröbergs |
Modell | Fröberg Mahagonie Olditmer |
Baujahr | 1926 |
Kategorie | Motorboote |
Typ | Gleiter, Kajütboot |
Daten aussen | |
Maße LxBxT | 7.8 x 2.00 x 0.7m |
Rumpf | Holz |
Farbe | braun |
Daten innen | |
Kabinen | 1 |
Koje(n) | 2 |
Treibstoff | 90 l |
Motoren Innenboard | |
Anzahl | 1 |
Antrieb | Welle |
Typ | Unbekannt |
PS gesamt | 50 |
Hersteller | Volvo Penta |
Zylinder | 1 |
Boots-Features
Motor
- Motorposition: Innenbord
- Hersteller: Volvo Penta
- Anzahl: 1
- Antrieb: Welle
- Motorleistung PS Gesamt: 50
- Motortyp: Unbekannt
Konstruktion
- Bugkabine
Planen & Persenning
- geschlossene Fahrpersenning